Schulstart - sei 1. Klasse als Gastgeber

Sei 1. Klasse als Gastgeber – so wird der Schulstart unvergesslich

Ein Beitrag von Manuela Horn, Gründerin von HORNdeko


Bonus für Dich
Du planst eine kleine Feier zum ersten Schultag? Dann schnapp Dir unsere 12 „Launisch & Lustig“-Einschulungs-Sprüche für kleine Schulstarter:innen als PDF zum Download. Perfekt für Erinnerungskärtchen, Tischdeko oder als witziger Hingucker bei den Gastgeschenken – so bringst Du Deine Gäste garantiert zum Schmunzeln.
Tafel, Kreide, Federpenal: ich bin bereit!
Schultüte in der Hand, Chaos im Kopf – los geht’s!
Der erste Schultag ist ein ganz besonderer Meilenstein – nicht nur für Dein Kind, sondern für die ganze Familie. Viele Eltern laden an diesem Tag Familie, Freunde und liebe Bekannte nach Hause ein, um gemeinsam diesen Start in einen neuen Lebensabschnitt zu feiern. Mit ein paar durchdachten Ideen wird aus dem Beisammensein eine kleine, feine Feier, die allen in Erinnerung bleibt – ohne dass Du Dich in Stress stürzt.
Servietten zur Einschulung - eine große Auswahl findet ihr bei uns im Shop
1. Der erste Eindruck zählt – klein, aber herzlich
Schon beim Hereinkommen sollen sich Deine Gäste willkommen fühlen. Personalisierte Servietten mit einer Lasche, auf der das Foto des Schulanfängers und passende Motive wie Schultüte, Bleistift oder Buch zu sehen sind, sind ein echter Hingucker. Sie liegen am Platz, begleiten die Jause und machen den Tisch zu etwas ganz Persönlichem.
Hallo Schulkind! Mini-Schokoladen-Naps mit deinem Foto – das perfekte Gastgeschenk für die Einschulungsfeier zuhause.
2. Kleine Aufmerksamkeiten, die Freude machen
Eine süße Kleinigkeit am Platz oder zum Kaffee sorgt für ein Lächeln. Personalisierte Mini-Schokoladen-Naps mit Foto und Datum sind nicht nur lecker, sondern auch ein nettes Extra für die Gäste. Und wenn Du ein Andenken möchtest, das lange bleibt, sind Schlüsselanhänger mit einem frechen Spruch und Erinnerungskärtchen eine originelle Idee.
3. Die Jause: unkompliziert und bunt Halte es einfach – es muss nicht aufwendig sein, um schön zu wirken. Fingerfood wie Obstspieße, bunte Brote oder Muffins sind fix vorbereitet und kommen bei Kindern wie Erwachsenen gut an. Getränke in kleinen Flaschen mit Namensetikett wirken persönlich und vermeiden Verwechslungen.

4. Erinnerungen schaffen
Richte eine kleine Fotoecke ein – vielleicht mit einer Schultafel, der Schultüte oder einem Stapel bunter Bücher. So entstehen Schnappschüsse mit dem Schulkind, die später in keinem Album fehlen.

5. Kleine Gesten, große Wirkung
Gastgebersein heißt nicht, den ganzen Tag in der Küche zu stehen oder eine perfekte Tischdeko zu inszenieren. Mit wenigen, gut gewählten Details schaffst Du eine warme, persönliche Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – und der Schulstart wird zu einem Tag, an den man gerne zurückdenkt.

Keine Lust, selbst zu gestalten?

 Fertige Gastgebergeschenke zum Schulstart findest Du hier.