Traditionell sind lange Taufkerzen das zentrale Symbol der Taufe. Sie werden häufig in kirchlichen Zeremonien verwendet und repräsentieren das göttliche Licht und die Erleuchtung des Täuflings.
Vorteile:
Empfohlene Größe:
Vorteile:
Empfohlene Größe:
Viele Taufpaten und Eltern entscheiden sich, beide Kerzen als Set zu verwenden: eine lange Taufkerze für die Taufe und eine kurze Altarkerze im gleichen Design. Diese Kombination bietet sowohl die traditionelle Ausstrahlung der langen Kerze für den feierlichen Anlass als auch die praktische Handhabung der kurzen Kerze für den Alltag.
Ein besonderer Brauch ist, dass die kurze Altarkerze nach der Taufe oft zu Geburtstagen oder anderen besonderen Anlässen wieder angezündet wird. Sie bleibt so ein wertvolles Erinnerungsstück und wird zur symbolischen Begleiterin des Kindes auf seinem Lebensweg.
Ja, die Verwendung von Taufkerzen hat sich in den letzten Jahren verändert:
Fazit: Beide Varianten haben ihren Platz und ihre Bedeutung. Lange Taufkerzen bieten eine feierliche und traditionelle Ausstrahlung, während kurze Taufkerzen praktischer und flexibler in der Handhabung sind und oft als wertvolles Erinnerungsstück dienen.
Egal, ob Sie sich für eine lange oder kurze Taufkerze entscheiden – bei HORNdeko in Wien beraten wir Sie gerne, um die perfekte Kerze für Ihre Taufe zu finden. Besuchen Sie uns in unserem Geschäft und lassen Sie sich von unserer Auswahl und Expertise inspirieren.
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 13.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Montag: geschlossen
Adresse:
HORNdeko
Fischerstiege 4-8
1010 Wien